hrustyaschaya-yaichnitsa.com Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Destinationen
  • Angebote
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 15. April 2023

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der hrustyaschaya-yaichnitsa.com, Tourismusstraße 42, 10115 Berlin, Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Vermittlung und Buchung von Reisedienstleistungen.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

1.3 Die Angebote des Anbieters richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB und Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

2. Vertragsgegenstand und Vermittlungsleistungen

2.1 Der Anbieter tritt als Vermittler von Reisedienstleistungen auf. Dies umfasst die Vermittlung von Pauschalreisen, einzelnen Reisedienstleistungen wie Unterkünfte, Transportleistungen, Führungen und sonstigen touristischen Leistungen.

2.2 Der Anbieter ist nicht Reiseveranstalter im Sinne des § 651a BGB, es sei denn, er tritt ausdrücklich als solcher auf und erklärt dies dem Kunden gegenüber eindeutig.

2.3 Bei der Vermittlung von Reisedienstleistungen kommt der Vertrag über die Reisedienstleistung direkt zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Leistungserbringer (Reiseveranstalter, Hotel, Transportunternehmen etc.) zustande. Der Anbieter ist lediglich Vermittler dieses Vertrages.

2.4 Die Erbringung der vermittelten Reiseleistung als solche ist nicht Bestandteil der Pflichten des Anbieters. Für die Durchführung der vermittelten Reiseleistung ist ausschließlich der jeweilige Leistungserbringer verantwortlich.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung von Reiseangeboten auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum) dar.

3.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Buchungsprozess auf der Website abschließt oder telefonisch, per E-Mail oder persönlich eine Buchung vornimmt.

3.3 Der Vermittlungsvertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt mit der Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch die Übermittlung einer Buchungsbestätigung.

3.4 Der Anbieter ist berechtigt, die Vermittlungstätigkeit abzulehnen, insbesondere wenn begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden bestehen oder wenn die angefragte Leistung nicht verfügbar ist.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die auf der Website des Anbieters angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Der Kunde kann die Zahlung je nach Verfügbarkeit per Kreditkarte, Überweisung, PayPal oder andere auf der Website angegebene Zahlungsmethoden vornehmen.

4.3 Die Zahlungsbedingungen (Fälligkeit, Anzahlung, Restzahlung) richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Leistungserbringers und werden dem Kunden vor Abschluss der Buchung mitgeteilt.

4.4 Für die Vermittlungstätigkeit kann der Anbieter eine Servicegebühr erheben. Diese wird dem Kunden vor Abschluss der Buchung separat ausgewiesen.

5. Rücktritt, Umbuchung und Stornierung

5.1 Die Bedingungen für Rücktritt, Umbuchung und Stornierung richten sich nach den Geschäftsbedingungen des jeweiligen Leistungserbringers. Diese werden dem Kunden vor Abschluss der Buchung mitgeteilt.

5.2 Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass bei touristischen Leistungen in der Regel pauschalisierte Stornokosten anfallen, die mit zunehmender Nähe zum Leistungszeitpunkt ansteigen können.

5.3 Rücktritts-, Umbuchungs- und Stornierungserklärungen müssen schriftlich erfolgen. Der Kunde wird gebeten, hierfür die auf der Website angegebenen Kontaktdaten zu verwenden.

5.4 Im Falle einer Stornierung bleibt der Anspruch des Anbieters auf die vereinbarte Servicegebühr für die Vermittlung bestehen, es sei denn, der Kunde weist nach, dass dem Anbieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

6. Haftung des Anbieters

6.1 Der Anbieter haftet für die ordnungsgemäße Vermittlung der Reisedienstleistung, nicht jedoch für die ordnungsgemäße Erbringung der vermittelten Leistung selbst.

6.2 Die Haftung des Anbieters für Schäden des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, die Schäden beruhen auf

  • einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen,
  • der Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht),
  • der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, oder
  • einer Garantie oder Zusicherung des Anbieters.

6.3 Die Haftung des Anbieters ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt, soweit der Schaden nicht auf einer vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht.

6.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Organe des Anbieters.

7. Pflichten des Kunden

7.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung und alle übermittelten Unterlagen unmittelbar nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und eventuelle Unstimmigkeiten unverzüglich dem Anbieter mitzuteilen.

7.2 Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebenen Kontaktdaten korrekt und aktuell sind. Insbesondere muss die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen werden, und die Erreichbarkeit unter der angegebenen Telefonnummer muss gewährleistet sein.

7.3 Der Kunde ist für die Einhaltung aller für die Inanspruchnahme der Reiseleistungen relevanten Vorschriften selbst verantwortlich. Dies betrifft insbesondere Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften.

7.4 Der Kunde ist verpflichtet, sich über die geltenden Reisebestimmungen zu informieren und alle für die Reise erforderlichen Dokumente mitzuführen.

8. Reiseversicherungen

8.1 Der Anbieter empfiehlt dem Kunden ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport.

8.2 Die Vermittlung von Reiseversicherungen erfolgt lediglich als Serviceleistung. Der Versicherungsvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Versicherungsunternehmen zustande.

9. Datenschutz

9.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen können der Datenschutzerklärung unter Datenschutzerklärung entnommen werden.

9.2 Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

10.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.

10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

11. Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung

11.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist. Der Anbieter ist bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

11.2 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter nicht verpflichtet und nimmt an einem solchen Verfahren auch nicht teil, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Teilnahme.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

13. Schlussbestimmungen

13.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Textformerfordernisses.

13.2 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen.

14. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns kontaktieren:

hrustyaschaya-yaichnitsa.com
Tourismusstraße 42
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234567

hrustyaschaya-yaichnitsa.com Logo

Ihr Spezialist für unvergessliche Reiseerlebnisse in Deutschland

Service

  • Startseite
  • Über uns
  • Destinationen
  • Angebote
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Kontakt

  • Tourismusstraße 42
  • 10115 Berlin, Deutschland
  • +49 30 1234567
  • [email protected]

© 2023 hrustyaschaya-yaichnitsa.com. Alle Rechte vorbehalten.